
Ist die Renaissancestadt Torgau auch eine Kino- und Filmstadt? Ja! Denn hier entstand im Sommer 1970 zum Beispiel der bekannte DEFA-Märchenfilm „Dornröschen“. Zudem wurde 1982 der deutsch-deutsche Musikfilm „Frühlingssinfonie“ in der Elbstadt gedreht – mit Herbert Grönemeyer als Robert Schumann, Nastassja Kinski als seine Frau Clara Wieck und Rolf Hoppe als ihr strenger Vater.
Grund genug, ein Museum zu gründen, das neben den damaligen Dreharbeiten auch die über 100-jährige, wechselvolle Kino-, Film- und Fernsehgeschichte in Torgau vorstellt.
Der ideale Museumsstandort ist die denkmalgeschützte, aber geschlossene „Filmbühne“ am Friedrichplatz. Was dort gezeigt werden kann und weshalb unsere Stadt von einem „Kino- und Filmmuseum Torgau“ profitieren würde, lesen Sie hier. Na dann: Vorhang auf, Film ab!

Dudek Dieter. Mein Vater war von 1946 -1970 Leiter der Kreisfilmstelle Torgau vom Filmvorführer bis Leiter . Meine Mutter fertigte die großen Plakate im Atelier Spitalstr. an. Fotos und einige Dokumente sind vorhanden . Kontakt möglich ( stehe im Tl. Buch)
Hallo Herr Dudek, vielen Dank für ein erstes Telefongespräch mit Ihnen. Wir bleiben weiter in Kontakt. Bis dahin. Beste Grüße, Ron Schlesinger